Das FBZ wird gefördert von:
Stadt Grafing
Landratsamt Ebersberg
Kinder und Eltern
Treffs ohne explizite Ortsangabe finden in den Räumen des FBZ statt.
85567 Grafing, Münchener Str. 12, Eingang Kirchenstraße im Rückgebäude
Das Eltern/Kind-Angebot des FBZ wird von den Eltern selbst auf ehrenamtlicher Basis als offenes Konzept organisiert. Das heißt:
MÜTTER und VÄTER von Trennung betroffen
Alleinerziehende und ihre Kinder
Wenn Eltern sich trennen ist das für alle Beteiligten eine große Veränderung und Herausforderung. Die räumliche Distanz schaffen, sich selbst finden und stabilisieren und dabei trotzdem für die gemeinsamen Kinder da sein.
Aufgaben die meist von einer Achterbahn der Gefühle begleitet sind. Kinder sind dabei wie Spiegel und merken oft schneller als die Erwachsenen was gerade los ist – und verstärken damit das Chaos leider noch.
Der monatliche Brunch findet momentan nicht statt. Bitte Kontaktaufnahme per E-Mail,
Treffen finden im kleineren Rahmen und privat organisiert statt.
----------------------
Normalerweise treffen wir uns zu einem gemeinsamen und offenen Meeting jeden 3. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr.
Sonntag 16. Oktober 2022
Sonntag 20. November 2022
Sonntag 18. Dezember 2022
Bei einem Frühstück tauschen wir Erfahrungen aus, sprechen über Entwicklungen rund ums Thema und berichten von Alltagsdingen. Mal lustig, mal traurig, reflektiert oder wütend, manchmal abgespannt oder voller Ideen. Nur zuhören, neugierig sein oder einfach mal schauen ist genauso möglich.
Trennung ist meist eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten:
Was ist das Beste für die gemeinsamen Kinder, die Eltern?
Wo und wie Wohnen, Arbeiten, Geld, Freundschaften, soziale Kontakte, Freizeitaktivitäten.
Wie geht es weiter? Erkenne ich auch Chancen in dem Ganzen?
Die Kinder werden vor Ort im Spielzimmer betreut.
Zudem wollen wir Experten einladen, persönliche Fragestellungen vertiefen, gesellschaftliche Dimensionen besser verstehen und gezielt den Informationstransfer unter den Teilnehmern beflügeln.
Mütter, Väter und Kinder können dabei in freundlichem Zusammensein einen inspirierenden Morgen verbringen, neue Kontakte knüpfen, weitere Freizeitaktivitäten planen und sich auf ein baldiges Wiedersehen zu einer weiteren Runde freuen…
Ansprechpartner / Anmeldung: Rita Haindl und Hartmut Snethkamp, Stefan Häring per eMail:
Für Trennungskinder kann das FBZ am Wochenende
IHR "Kinderzimmer auf Zeit" sein
Anreisende Mütter und Väter die ihre Kinder besuchen, dürfen das FBZ kostenlos nutzen. Das FBZ ist wie eine kleine Wohnung und bietet Raum für kuscheln und toben, zusammen kochen und Hausaufgaben, malen und spielen, vorlesen und Mittagsschlaf.
Nach dem winterlichen Spaziergang oder Spielplatzbesuch „heim“ kommen in die warme, vertraute Stube und sich mit einem warmen Getränk aufwärmen – „Aaah, das tut gut…..“
Bitte weitersagen. Das ist IMMER für jeden möglich, egal welche Regelungen gerade gelten.
Die Buchung des FBZ für Besuchseltern und ihre Kinder in Grafing kann natürlich gerne direkt erfolgen.
eMail: konakt@fbz-grafing.de oder Telefon: 08092-3207043
Flechtwerk 2+1 gemeinnützige GmbH / Mein Papa kommt®
vermittelt für anreiseindene Eltern in ganz Deutschland und darüber hinaus "Kinderzimmer auf Zeit" und kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten
Das FBZ ist als „Kinderzimmer auf Zeit“ bei „Flechtwerk 2+1 gemeinnützige GmbH / Mein Papa kommt®“ gemeldet.
Für ähnliche Angebote in anderen Städten bitte über Die Familienhandwerker (früher "Mein Papa kommt“) anfragen.
Eltern, die zum Umgang mit ihrem Kind von weither anreisen, wollen nicht nur Event-Eltern sein. Deshalb gibt es „Kinderzimmer auf Zeit“ wie z.B. das FBZ.
Kinder mit zwei Elternhäusern brauchen eine vertraute Umgebung mit beiden Elternteilen.
https://die-familienhandwerker.de/
Wir haben noch Kapazitäten frei für Eltern-Kind-Treffs
Für alle Mütter und Väter, oder Omas und Opas die es genießen, mit ihren Kindern/Enkeln zusammen zu sein, denen es wichtig ist, die Entwicklung der Kleinen mitzuerleben, die sich gerne mit anderen Erwachsenen über ihre Erfahrungen austauschen und den Kindern die Interaktion mit Gleichaltrigen ermöglichen wollen.
Das FBZ stellt Räume zur Verfügung für Treffen von Erwachsenen mit ihren Kindern von 1- 3 Jahre. Es gibt eine Küche, ein Bad mit Wickelmöglichkeit, Kinder-Möbel, Spielzeug und Bücher. Die Räume sind im Rückgebäude der Münchener Str. 12 (Eingang Kirchenstraße) und damit ohne Autoverkehr zugänglich.
Bei Interesse bitte melden bei
Michaela Müller 08092-3207043 oder
Kontakt@familien-buergerzentrum-grafing.de