Das FBZ wird gefördert von:

Stadt Grafing

Landratsamt Ebersberg

Familien- und BürgerZentrum Grafing e.V.

offener Treff für Jung und Alt

So finden Sie uns: 

Vom Marktplatz kommend auf der Münchener Strasse nach ca. 30 Metern rechts in die Kirchenstrasse. Gleich nach dem ersten Haus auf der linken Seite, dem FBZ-Logo folgend, in den Innenhof gehen. Auf der rechten Seite finden Sie den Flachbau des FBZs. Parken können Sie am besten in der Rotterstraße.

Die Adresse ist:


Familien- und BürgerZentrum Grafing

Münchener Str. 12

(Eingang von Kirchenstr. erste Einfahrt links, im Hof rechts hinten im Rückgebäude)

85567 Grafing

Tel.: 08092-708718

Einzelne Angebote finden wieder statt. Evt vorher anfragen 

eMail: kontakt@fbz-grafing.de


Alle Besuche im FBZ finden auf EIGENE  VERANTWORTUNG statt.


Nützliche Telefonnummern finden Sie hier


Die aktuelle Zeitung/Newsletter finden Sie hier


Der neue Vorstand stellt sich vor

Michaela Müller, Rüdiger Kleynmans, Anke Klett, Werner Liebald, Silvia Bianchini

Es ist uns gelungen – die Mitgliederversammlung hat, nach vielen Jahren, wieder einen Vorstand bestehend aus den satzungsgemäßen 5 Personen. Drei junge Menschen sind neu dazugekommen. Jetzt kann die Erfahrung der „Jung-Gebliebenen“ mit der frischen Kreativität der Jungen zusammenwachsen.

Ein herzliches Dankeschön an Rita Haindl und Karin Rieger für ihre Vorstandsarbeit in den letzten zwei Jahren.

Nähtechnik - Overlock

Donnerstag 25. Mai von 19:00 – 22:00 Uhr


Auf vielfachen Wunsch wird uns Gerhard am
25. Mai die Grundlagen zu Overlock- oder auf Deutsch Überwendling-Nähmaschinen erklären.
Eine Overlock-Maschine benutzt man vor allem für Trikotstoffe um das Ausfransen zu verhindern. Eine Overlock-Naht besteht aus drei oder vier Fäden, und man näht mit einer oder 2 Nadeln, entsprechend kompliziert sind das Einfädeln und die Einstellungen.
Wer dazu mehr erfahren will ist herzlich eingeladen und kann auch die eigene Maschine mitbringen.


Spenden für den Referenten erwünscht, Richtwert 10 EUR


Supperl kochen mit Inge
12.Juni 2023 um 19:30 Uhr

Gastgeberin Inge Kunkel lädt ein zum Supperl kochen. In gemütlicher Runde gemeinsam kochen und dann zusammen essen. Dazu ratschen und die Gemeinschaft genießen.


Gastgeberin: Inge Kunkel 08092-9081

Nadeln mit Faden -

zusammen Handarbeiten
Nähen und flicken, häkeln und stricken oder andere Handarbeiten
Termine jeweils 3. Donnerstag im Monat
15.06. von 20:00 - 22:00 Uhr

Nadeln, Faden, und alles was man braucht bitte selbst mitbringen. Nur Nähmaschinen sind vorhanden und können gerne genutzt – und auch ausgeliehen werden.
Gastgeberin: Silvia Bianchini
silvibianc@yahoo.it

Forschertag für ab 6jährige
Freitag 16.Juni 15:00 – 17:00Uhr


Hallo Ihr neugierigen Forscherinnen und Forscher ab 6 Jahren!
Wir haben da etwas für Euch:
Experimente mit Wasser, Luft und
Sprudelgas!

Ihr könnt interessante, wundersame, verblüffende Versuche mit diesen Elementen vornehmen und kennenlernen. Manfred bringt verschiedene Rezepte und Zutaten mit, mit denen Ihr forschen und experimentieren könnt und zeigt Euch auch Erstaunliches an dem scheinbar schon Bekannten.


 Kennt Ihr schon den „Wasserberg“ oder die „Teebeutelrakete“ oder das „Kochel-Walchensee-Experiment“ oder das Fangspiel „Die drei Zustände“? Wenn nicht, dann solltet Ihr Euch gleich zum
Forschernachmittag anmelden. Es können 8 Kinder teilnehmen. Was gibt es Interessanteres als die Welt und sich selbst zu entdecken? Sein Wissen immer mehr zu erweitern, um sich so besser zurecht
zu finden und sicherer zu sein. Wenn das Lernen auch noch mit Spaß, Spannung und viel Freude verbunden ist, umso besser! An diesem Nachmittag könnt Ihr Eure vorhandenen Kenntnisse vertiefen und mehr über die Elemente erfahren, denen wir im Alltag ständig begegnen.
Anmeldung an kontakt@fbz-grafing.de


30 Jahre Grafinger Spielbären

Jubiläums Ur-Dog-Tunier

am Samstag 01.07.23

 

Anmeldung an kontakt@fbz-grafing.de

 

Wer das Spiel Ur-Dog noch nicht kennt, kann jeden Dienstag ab 18:00 Uhr ins FBZ zu den Spielbären kommen. Dog wird gerne erklärt und gespielt und viele andere spannende Spiele ebenfalls.

Am 01. Juli wird 30 Jahre Spielbären gefeiert. Das Spiel Dog hat der Grafinger „Oberspielbär“ Wolfgang Wichmann in Deutschland eingeführt. Es ist ähnlich wie „Mensch ärgere dich nicht“. Zum Spielbrett gibt es anstatt der Würfel Spielkarten. Dadurch wird das Spiel zu einem taktischen Spiel.

Die Spielidee wurde vom Schmidt Spieleverlag aufgegriffen und mit etwas anderen Regeln auch unter dem Namen Dog auf den Markt gebracht. Seitdem heißt das ursprüngliche Spiel Ur-Dog.


Am 01. Juli ab 14:00 Uhr Ur-Dog-Turnier beim Kastenwirt in Grafing. Ab 10:00 Uhr, und abends nach dem Turnier, können alte und neue Spiele gespielt werden. Spielerklärer sorgen für einen schnellen Einstieg. Anmeldungen bitte ab sofort bei den Spielbären am Dienstag oder an kontakt@fbz-grafing.de Details werden bei Anmeldung bekannt gegeben.

Gastgeber:

Werner Liebald, Tel 08092-1362


Aktuelle, einmalige Veranstaltungen:

Was Sie bei uns regelmäßig finden...

Unterstützung für Eltern, Kinder, Senioren und Familien


In den Räumen des FBZ findet statt:


In anderen Räumen findet statt:


Wir verleihen


  • Geschirr für private Feste (ca 50 Leute)
  • Gartenstühle
  • Nähmaschinen
  • Kindertische mit -stühlen
  • Kugel-mal-Spiel für zwei Kinder
  • Gläser für Wasser, Wein, Sekt


Spenden in EUR oder Tauschpunkten sind willkommen

Raumvermietung


Das FBZ kann man mieten! Für private Feste wie z.B. Kindergeburtstage ist das ideal.
Kosten: 40 EUR für den halben Tag, 80 EUR für den ganzen Tag
FBZ-Mitglieder zahlen nur die Hälfte


Kontakt: Michaela Bärbel Müller 08092-3207043 oder kontakt@fbz-grafing.de


Zum ersten Schnuppern sind Sie mit oder ohne Kinder in der Teestube am Dienstag von 8:30 bis 11:45 Uhr herzlich willkommen und können bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit Michaela Müller persönlich sprechen.


Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!