Familien- und BürgerZentrum Grafing e.V.
offener Treff für Jung und Alt
So finden Sie uns:
Vom Marktplatz kommend auf der Münchener Strasse nach ca. 30 Metern rechts in die Kirchenstrasse. Gleich nach dem ersten Haus auf der linken Seite, dem FBZ-Logo folgend, in den Innenhof gehen. Auf der rechten Seite finden Sie den Flachbau des FBZs. Parken können Sie am besten in der Rotterstraße.
Die Adresse ist:
Familien- und BürgerZentrum Grafing
Münchener Str. 12
(Eingang von Kirchenstr. erste Einfahrt links, im Hof rechts hinten im Rückgebäude)
85567 Grafing
Tel.: 08092-708718
NEU- Garten für die Eltern-Kind-Gruppen
In Laufnähe zum FBZ wird uns netterweise ein privater Garten dem FBZ für Eltern-Kind-Treffen zur Verfügung gestellt Wir freuen uns sehr über diese tolle Chance. Uns ist aber auch ganz klar, dass wir in diesem Garten nur Gäste sind auch bleiben werden. Alles, was wir nutzen, verwenden und verbrauchen dürfen, dürfen wir aufgrund der Großzügigkeit der Besitzer.
Von uns Gästen ist große Achtsamkeit gefordert und Feinfühligkeit gegenüber der Besitzer und deren Grenzen, die unbedingt gewürdigt werden müssen. Es ist wichtig klarzustellen, dass der Garten NUR für die abgesprochenen Gruppentreffen benutzt werden darf und zu anderen Zeiten auf keinen Fall betreten werden darf.
Als kleine Gegenleistung wünschen sich die Besitzer, dass wir das Rasenmähen übernehmen. Wer kann das machen? Bitte melden.
Wir werden erst mal mit dem Dienstagstreff beginnen. Dann, wenn die ersten Erfahrungen vorhanden sind und die Besitzer immer noch JA sagen, werden alle Gruppenleiter eingeladen für eine Einweisung.
Momentan müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden z.B. braucht es für den Teich eine Sicherung und die Komposttoilette wird gerade gebaut. Auch das Gartenhäuschen muss mit unserer Hilfe noch aufgeräumt werden.
Mit diesem Garten könnte eine lang gehegte Sehnsucht nach einem Garten erfüllt werden. Mögen die Eltern ihren Kindern gegenüber ein Vorbild sein, in respektvollen Umgehen und Verhalten, den Besitzern, den Pflanzen und Tieren und allen sichtbaren und unsichtbaren Naturwesen gegenüber. Dann sollte es möglich sein, dass die Nutzung des Gartens sowohl für das FBZ und seine Besucher wie auch für die Besitzer eine Bereicherung ist.
Aktuelle, einmalige Veranstaltungen:
Muss wegen Krankheit leider ausfallen!
Wir klettern
Samstag den 5. August 2023
von 13.00 bis 17.30 Uhr
Für Kinder ab 7 Jahren und Eltern
Viele kleine und große Menschen waren bei der Kletteraktion im letzten Jahr dabei und fanden sie neu, spannend und anregend und wünschten sich eine Wiederholung.Wir bieten deshalb das Drahtseilleitersteigen beim Kerschbaumerhof auch heuer wieder an.
Nadeln mit Faden -
zusammen Handarbeiten
Nähen und flicken, häkeln und stricken oder andere Handarbeiten
Termine jeweils 3. Donnerstag im Monat
17.08. von 20:00 - 22:00 Uhr
Nadeln, Faden, und alles was man braucht bitte selbst mitbringen. Nur Nähmaschinen sind vorhanden und können gerne genutzt – und auch ausgeliehen werden.
Gastgeberin: Silvia Bianchini
silvibianc@yahoo.it
Stoffwindel-Workshop
Samstag 23.09.23 um 10:00 Uhr
Wer anfängt, sich in das Thema Stoffwindeln einzulesen, fühlt sich schnell überfordert. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Systeme und Hersteller. Wir werden versuchen, in diesem Workshop das beste System für Euch und Euer Kind zu finden und möglichst alle Eure Fragen zusammen zu klären. Außerdem werde ich sehr viele verschiedene Stoffwindeln und Wetbags zur Veranschau-lichung mitbringen. Der Workshop ist kostenfrei.
Mögliche Themen:
Franziska
Wahlverwandschaft -
Neustart September
Wollen Sie Zeit mit Kindern verbringen, sich von ihrem Lachen anstecken lassen, auch mal trösten, wenn es sein muss, Wissen und Lebenserfahrung miteinander teilen und vor allem ihre Liebe verschenken? Oder sind Sie eine junge Familie, die so jemand für Ihre Kinder sucht, da die Großeltern (vor Ort)
fehlen?
Unser Aufruf zur Wahlverwandtschaft richtet sich daher sowohl an Senioren als auch an junge Familien mit Kindern, an Frauen und Männer jeden Alters und an Jugendliche.
Erst mal können Sie sich unverbindlich beschnuppern, dafür soll im FBZ Raum sein.
Für das nächste Wahlverwandtschaftstreffen ist in der Küche des FBZ Pizza backen geplant: Beim gemeinsamen Kneten,
Schälen, Schnipseln und natürlich Essen sollen Große und Kleine in Kontakt treten, sich helfen und Spaß haben! Das FBZ gibt den Anstoß für das Kennenlernen und sollte es zwischen Teilnehmern „funken“, können die neuen „Verwandten“ alles Andere unter sich ausmachen.
Weitere Infos hier,Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Unterstützung für Eltern, Kinder, Senioren und Familien
In den Räumen des FBZ findet statt:
In anderen Räumen findet statt:
Wir verleihen
Spenden in EUR oder Tauschpunkten sind willkommen
Raumvermietung
Das FBZ kann man mieten! Für private Feste wie z.B. Kindergeburtstage ist das ideal.
Kosten: 40 EUR für den halben Tag, 80 EUR für den ganzen Tag
FBZ-Mitglieder zahlen nur die Hälfte
Kontakt: Michaela Bärbel Müller 08092-3207043 oder kontakt@fbz-grafing.de
Zum ersten Schnuppern sind Sie mit oder ohne Kinder in der Teestube am Dienstag von 8:30 bis 11:45 Uhr herzlich willkommen und können bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit Michaela Müller persönlich sprechen.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!