Das FBZ wird gefördert von:
Stadt Grafing
Landratsamt Ebersberg
Michaela Bärbel Müller - 1. Vorsitzende
Ich bin in Grafing aufgewachsen. War dann mit Familie lange weg und bin seit 2009 wieder zurück. Meine beiden Kinder sind längst erwachsen, die drei Enkelinnen ebenfalls und ich freue mich sehr, schon Uroma zu sein. Zurück in Grafing begann ich schnell mich im Talentetausch – Region Grafing (TTG) zu engagieren, dann war ich im Initiativteam der Transition Town Initiative Grafing (TIG). Durch die mannigfaltigen Kooperationen von TTG und TIG mit dem FBZ wurde ich Mitglied und dann 2014 erstmalig in den Vorstand gewählt.
Mir liegt die Idee des FBZs – ein Treffpunkt für Jung und Alt zu sein und dabei eine bunte Vielfalt zu pflegen – sehr am Herzen und dies passt wunderbar zur Transition Initative. Das FBZ ist ein gemeinnütziger Verein und kann der freieren TIG oft als Rechtsperson zur Verfügung stehen und genial sind natürlich die Räumlichkeiten die für die verschiedensten Veranstaltungen sehr einfach und günstig genutzt werden können.
Ich verstehe mich in der Transition Town Initiative als Patin für das FBZ. Als diese schlägt mein Herz für die Weiterentwicklung des FBZ zu einem immer offen stehenden Begegnungszentrum. Räumlichkeiten die für alle offen und ohne Verzehrzwang zu nutzen sind. Wo jeder offene Ohren für die eigenen Themen findet, wo Freundschaften geschlossen werden, und gemeinsam an Projekten gearbeitet wird. Als Keimzelle für alles, liegen mir die jungen Familien ganz besonders am Herzen und bin jeden Dienstag Vormittag zur Kinderbetreuung und als Ansprechpartnerin im FBZ anzutreffen.
Selbstliebe als Grundlage um Liebe zu empfangen und weiterzugeben ist das Thema bei den regelmäßig stattfindenden Herzensqualitäten-Seminaren, die ich einmal pro Monat anbiete.
Aus meinem Engagement entsteht für mich das Heimatgefühl. FBZ mit Herz, dafür stehe ich und setzte mich ein für "Leben in der Bude", für neues und wildes Denken, um neue Wege zu gehen und gemeinsam unsere Umwelt zu gestalten.
Rita Haindl - Schriftführerin
Ich bin Jahrgang 1976, lebe seit 2004 in Grafing und habe zwei Kinder, 4 und 12 Jahre alt.
Bin seit mehreren Jahren aktiv im FBZ und möchte nun als Vorstand das Vereinsleben noch aktiver mitgestalten. Ich setze mich hauptsächlich für getrennte Mütter und Väter, Alleinerziehende und deren Kinder ein. Zusammen mit zwei sehr engagierten Väter organisieren wir einen monatlichen Brunch, Events und Ausflüge.
Karin Rieger - Stellvertreterin
Geboren in Straubing 1993
Aufgewachsen in München und Albaching.
Seit 2015 wohne ich in Frauenneuharting das ist ein kleine Gemeinde, ca. 5 Minuten mit dem Auto von Grafing entfernt.
Mein Sohn ist gerade 10 Monate alt, Hauptberuflich arbeite ich als Heilerziehungspflegerin in der Kinder und Jugendpsychiatrie in Haar. Zu meinem Schwerpunkt gehört das Fachgebiet geistige Beeinträchtigung und Autismus. Zuhause haben wir noch eine kleine Landwirtschaft.
Auf das FBZ bin ich aufmerksam geworden, da ich auf der Suche nach einer Krabbelgruppe für meinen Sohn war.
Ich habe mich im FBZ sofort wohl gefühlt und mein Sohn auch, als Vorstand möchte ich gerne diese Herzlichkeit und das Gefühl des Willkommenseins beibehalten und weitergeben. Mir ist es besonders wichtig, dass wirklich JEDER willkommen ist, das Thema Inklusion und Teilhabe am öffentlichen Leben ist mir auch in der Arbeit immer ein sehr großes Anliegen. Ich habe ein Herz und ein Verstand für Kinder die es nicht immer einfach hatten im Leben, Kinder die große und kleine Probleme und Schwierigkeiten haben. Gerne helfe ich auch durch Tipps oder Erfahrungsaustausch Eltern und ihren Kindern. Kontakt braucht jeder Mensch, egal wo er herkommt, wie er aussieht, wie alt er ist oder wie er kommuniziert… Kontakt bedeutet: Teilhabe, Freundschaft, Lernen, Gemeinschaft,Liebe …. Leben.
Ich biete privat eine freie Form der Reittherapie auf meinen Islandpferden an. Dies ist eine tolle und andere Form der Kontaktaufnahme durch Körpersprache und Signale, hierbei bedarf es keiner Worte.
Bei Interesse gerne melden.
Werner Liebald - Kassier
Als gebürtiger Allgäuer wohne ich mit Frau und drei mittlerweile erwachsenen Kindern seit 24 Jahren in Grafing und arbeite genauso lange als Anwendungsentwickler in München.
Mein größtes Hobby sind Brett- und Kartenspiele und deshalb bin ich seit 20 Jahren bei den Grafinger Spielbären.
Vor einigen Jahren war ich schon mal Kassier im FBZ. Ich möchte mich mehr in das Vereinsleben einbringen und neue Kontakte knüpfen. Deshalb unterstütze ich die Zusammenarbeit mit der Transition-Initiative und dem Talentetausch.
Werner Schubert
seit langen Jahren die gute Seele im FBZ und eine große Unterstützung für den Vorstand.
Er sorgt für die Getränke und anderen Einkäufe, putzt und hält Ordnung, er sorgt für die Gruppen, indem er für alle einheizt und meist stehen auch kleine Leckereien am Tisch. Bei den besonderen Bürgerabenden wie Krapfen- Spargel-, Zwiebelkuchenessen und der Adventsfeier macht er wunderschöne Tischdekorationen und bereitet alles vor. Außerdem hat er alle Termine im Kopf und im Überblick - und das ist Gold wert.